Wir entwickeln spezielle chemische Zusätze und Technologien zur Bodenverbesserung, abgestimmt auf unterschiedliche Bodenbedingungen und Bauanforderungen.
Wir liefern hochwertige chemische Produkte, darunter die OP-Flow-Serie und verschiedene Injektionsmaterialien, für große Infrastrukturprojekte.
Dank unserer Branchenerfahrung bieten wir Softwareentwicklungen, speziell zugeschnitten auf den Bau- und Tiefbau-Bereich.
Ein Dispergiermittel, das speziell für sehr schwierige tonhaltige Böden entwickelt wurde, einschließlich des Singapore Marine Clay (SGMC). S-Chem reduziert nicht nur die Viskosität, sondern verbessert auch die Festigkeit des Bodens insgesamt. So werden Bauarbeiten selbst unter hochviskosen Bedingungen erheblich erleichtert.
Anwendungsbereiche: Bodenverbesserung, Tunnelsohlen im Schildvortrieb, Hinterfüllung
Verpackung: 1 m³ Container, diverse Fässer
Japans bekanntester Verzögerer für Boden-Zement-Gemische, der sich durch zuverlässige Leistung und günstige Kosten auszeichnet. D Retardant kann die Erstarrungszeit solcher Gemische um bis zu 48 Stunden – oder bei Bedarf sogar mehrere Tage – verlängern. Ideal für große unterirdische Projekte, die eine längere Verarbeitungszeit erfordern.
Anwendungsbereiche: Boden-Zement-Säulen, Gleisbau, Tunnelbau
Verpackung: 1 m³ Container, 18-kg-Fass
Ein verzögerndes Dispergiermittel, das mehrere Stunden hohe Fließfähigkeit ermöglicht, ohne die Festigkeit zu beeinträchtigen. Verhindert das Bluten von Zementmilch und sorgt für stabile Bodenverbesserungs-Ergebnisse.
Verpackung: 1 m³ Container, 18-kg-Fass
Hochleistungs-Plastifizierer zur Reduzierung des Wassergehalts in Zementmilch oder Mörtel. Verbessert Fließfähigkeit und Pumpbarkeit und erhält gleichzeitig hohe Festigkeiten. Ideal für Präzisionsanwendungen wie Bodenanker, Spritzbeton und Mörtelarbeiten.
Anwendungsbereiche: Bodenanker, Spritzbeton, Mörtelauftrag
Verpackung: 1 m³ Container, 18-kg-Fass
Eingesetzt im OPT-Jet-Verfahren, verbessert OP-Flow die Fließfähigkeit von Suspensionsmischungen, unterbindet Setzungsverluste und ermöglicht eine gleichmäßige Bodenverbesserung.
Anwendungsbereiche: Jet Grouting, chemische Injektionen
Verpackung: Tankwagen, 1 m³ Container, 20/18-kg-Fässer
Das Einrohrverfahren wurde entwickelt, um die Einschränkungen der konventionellen chemischen Injektion zu überwinden. Hochdruckpumpen ermöglichten das Injizieren und Austreiben von Suspensionen, um den Boden zu schneiden und zu mischen und so die Bodenfestigkeit zu verbessern.
Anwendungen waren u.a. Bodenkonsolidierung für Baugruben, Stützwände und Tunnelausbau.
Das Zweirohrverfahren wurde eingeführt, um größere Säulendurchmesser zu erzielen. Eine innere Leitung transportierte die Suspension, eine äußere komprimierte Luft. Später ermöglichte das Dreirohrverfahren mit Wasserstrahlen noch größere Durchmesser und weniger Einfluss auf das umliegende Erdreich.
Daisho Chemical F&E
5-51-7 Asakusa, Taito-ku, Tokio
Telefon: 03-6801-6018
E-Mail: info@daishokagaku.com